Unsere Retreats – Dein Raum für echte Wandlung

Ein sicherer Ort für Menschen, deren Körper durch Migräne sprechen.

Hier darf Schmerz gehört, gehalten und verwandelt werden. Für dein ganzes Wesen.

Unsere Retreats – Für deinen Weg aus dem Schmerz

Nimm an unseren Retreats teil – gestaltet, um dich wieder mit deinem Körper zu verbinden, tief zu regenerieren und Klarheit zurückzugewinnen – jenseits von Schmerzzyklen und Trigger-Spiralen.

Fühlst du, dass es Zeit ist, tiefer zu gehen – jenseits von Symptomen und wenig nachhaltigen Lösungen?

Unsere Retreats öffnen dir einen sicheren Raum: zur Regulation des Nervensystems, zur emotionalen Entlastung und zur Anwendung kraftvoller körperzentrierter Methoden.

Hier geht es nicht nur um Symptome – sondern um echte Neuausrichtung.

Diese Präsenz-Erfahrungen sind für Menschen gemacht, die bereit sind, sich vom Symptomfokus zu lösen und in spürbare Veränderung zu gehen.

Aktuelle Retreats

1. La Palma Retreat 2025

Ein Ort, an dem dein Körper wieder sicher wird.
Ein Raum für dich, in dem Spannung schmilzt,
dein Nervensystem sich neu ordnen kann.

Wir begleiten dich in die Tiefe –
hinter die Symptome,
dorthin, wo neue Räume in dir aufgehen.

Geleitet von Emmy Verlaak und Gastdozent*innen, basierend auf der 5D-Methode mit den Dimensionen: physisch, emotional, mental, energetisch und spirituell.

Ein lebendiger Tagesfluss, der dich trägt

Begleitete Innenschau, traumasensitive Körperarbeit, Stille – im eigenen Tempo

Sicherer & Intimer Raum

Begrenzte Plätze für individuelle Begleitung in achtsamer Atmosphäre.

Natur & Integration

Stille Morgen, Abendkreise und optionale Wanderung zur La Cumbrecita.

Dein persönlicher Prozess

Mit 1:1 Sitzung bei Emmy und einem individuellen Vorab-Fragebogen zur Vorbereitung.

2. Schweizer Retreat 2026

🧘 Ein 5-tägiges Retreat im Lindenbühl Zentrum in Trogen – ein Ort der Stille, Weite und bewussten Präsenz.
Ein Raum für Rückzug, Selbstreflexion und vertiefte Körperwahrnehmung.

Begleitet von Emmy Verlaak in einer geschützten Gruppenunterkunft mit vegetarischer Vollverpflegung und persönlicher Begleitung – eingebettet in die hügelige Landschaft des Appenzellerlandes, mit weitem Blick und kraftvoller Natur.

📅 26.–31. Oktober 2026
📍 Lindenbühl Zentrum, Trogen, Schweiz

Zentrum Lindenbühl mit Gruppenraum

Unterkunft im Lindenbühl Zentrum – ruhig, naturnah und lichtdurchflutet. Ideal für Innenschau, Kontemplation und intensive Gruppenarbeit.

Täglicher Gruppenprozess

Körperzentrierte, traumasensible Begleitung und Reflexionsräume.

Individuelle Begleitung möglich

Persönliche Gespräche, stille Zeit, Raum für Eigenprozess.

Intime Gruppe & klarer Rahmen

Kleine Gruppengröße – ideal für emotionale Sicherheit und Fokus.

3. Retreat im Zen Tempel (D) 2026

Ein 7-tägiges Retreat im Zen-Tempel Choka Sangha im Lebensgarten Steyerberg (Nähe Bremen).
Ein geschützter Ort der Stille, Weite und tiefen Heilung.
Ein Raum, in dem dein Nervensystem durchatmen darf – und innere sowie äußere Natur sich in neuer Balance entfalten können.

Begleitet von Emmy Verlaak mit über 30 Jahren Erfahrung in Psychotherapie, Körper- & Trauma-Arbeit sowie energetischer Heilung.
Mit ihrem 5D-Heilansatz (körperlich, emotional, mental, energetisch, spirituell) verbindet sie therapeutische Tiefe mit innerer Stille – für echte Neuausrichtung und Wandlung.

📅 11.–17. Mai 2026
📍 Zen-Tempel Choka Sangha, Lebensgarten Steyerberg (bei Bremen, Deutschland)

Zen-Tempel Choka Sangha im Lebensgarten

Ruhig, naturverbunden und lichtdurchflutet. Ideal für Einkehr, Innenschau und intensive Gruppenarbeit.

Täglicher Gruppenprozess

Körperzentrierte, traumasensible Begleitung in sicherem Rahmen – Raum für tiefe Reflexion und Integration.

Individuelle Begleitung möglich

Einzelgespräche, stille Zeiten und 1:1-Sitzungen für deinen persönlichen Prozess.

Kleine Gruppe & klare Struktur

Begrenzte Teilnehmerzahl – für emotionale Sicherheit, Fokus und ein tiefes Eintauchen in deine Transformation.

1. La Palma Retreat 2025

Ein 6-tägiges körperzentriertes Retreat auf der grünen Vulkaninsel La Palma – gestaltet, um dich wieder mit deinem Körper zu verbinden, dein Nervensystem zu beruhigen und chronische Spannungen loszulassen.

Geleitet von Emmy Verlaak und Gastdozent*innen, basierend auf der 5D-Methode (Körper, Emotion, Verstand, Energie, Spiritualität).

Strukturierter Tagesablauf

Sanfte Bewegung, Atemarbeit und gruppenbasierte Körperarbeit.

Sicherer & Intimer Raum

Begrenzte Plätze für individuelle Begleitung in achtsamer Atmosphäre.

Natur & Integration

Stille Morgen, Abendkreise und optionale Wanderung zur La Cumbrecita.

Dein persönlicher Prozess

Mit 1:1 Sitzung bei Emmy und einem individuellen Vorab-Fragebogen zur Vorbereitung.

2. Schweizer Retreat 2026

Ein 5-tägiges Retreat im Herzen der Schweizer Alpen – ein Raum für Rückzug, Selbstreflexion und tieferes Körperbewusstsein.
Geleitet von Emmy Verlaak in einer ruhigen Gruppenunterkunft, umgeben von Bergen und Stille – mit vegetarischer Vollverpflegung und persönlicher Begleitung.

🏔️ 26.–31. Oktober 2026
📍 Haus Erika, Lenk im Simmental, Schweiz

Optionale Zusatzzeile:
Inklusive 3 Mahlzeiten täglich, Gruppenprozess, Naturzugang und einer energetisch unterstützenden Atmosphäre.

Alpenhaus mit Gruppenraum

Unterkunft im Haus Erika – ruhig, naturnah, ideal für Innenschau und Begleitung.

Täglicher Gruppenprozess

Körperzentrierte, traumasensible Begleitung und Reflexionsräume.

Individuelle Begleitung möglich

Persönliche Gespräche, stille Zeit, Raum für Eigenprozess.

Intime Gruppe & klarer Rahmen

Kleine Gruppengröße – ideal für emotionale Sicherheit und Fokus.

Was dich bei einem Migraine Transformation Retreat erwartet

Körperorientierte Praxis & Präsenz

Techniken zur Regulation des Nervensystems

Mind-Body-Wissen & Gruppenbegleitung

Naturerleben & sanfte Bewegung

Ist das etwas für dich?

Dieses Retreat ist für dich, wenn:

Du unter wiederkehrenden Migräneattacken oder chronischem Kopfschmerz leidest

Du emotional bereit bist, tiefere Muster zu wandeln

Du offen bist für ganzheitliche, traumasensitive Wege

Du dir Gemeinschaft und gelebte Unterstützung wünschst

Falls du dir diese Fragen stellst...

Brauche ich eine Diagnose, um teilzunehmen?

Nein. Eine medizinische Diagnose ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Retreat.

Wir empfehlen jedoch, vor der Anmeldung ein persönliches 1:1 Coaching-Gespräch mit Emmy zu führen. In diesem Gespräch kannst du deine aktuelle Situation teilen, offene Fragen klären und prüfen, ob das Retreat zu dir passt.

👉 Hier Coaching-Session buchen

Nach oder vor der ersten Coaching-Sitzung ist es üblich, den Anamnesebogen auszufüllen. Das hilft Emmy, deinen Prozess im Retreat noch gezielter zu begleiten.

👉 Anamnesebogen ausfüllen

Beides ist freiwillig, aber sehr empfohlen – für mehr Klarheit, Vertrauen und individuelle Begleitung.

Ja. Die Retreats sind bewusst so gestaltet, dass sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Teilnehmende sich sicher und getragen fühlen.
Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich Körperarbeit, Meditation oder somatischer Praxis nötig. Alles wird einfühlsam und schrittweise vermittelt.

Ja, aber sanft.
Die Retreats beinhalten täglich bewegungsorientierte Elemente wie:

  • sanftes Dehnen und freies Bewegen

  • Atemübungen

  • achtsame Körperwahrnehmung

  • Spaziergänge in der Natur

  • optional eine Gruppenwanderung (z. B. zur La Cumbrecita auf La Palma)

Du entscheidest immer selbst, was für dich stimmig ist. Alles ist einladend – nichts ist verpflichtend.

Teilweise.
Das Retreat-Honorar umfasst alle Inhalte, Gruppenprozesse und die Begleitung durch Emmy. Unterkunft und Verpflegung sind separat zu buchen, variieren jedoch je nach Retreat.

  • La Palma Retreat: Halbpension im Hotel Meliá (Frühstück & Abendessen inkl.), separat buchbar

  • Schweiz Retreat: Vegetarische Vollverpflegung vor Ort (3 Mahlzeiten täglich) durch Lindenbühl Küche und wird extra abgerechnet

📌 Bitte beachte: Die genauen Konditionen unterscheiden sich je nach Veranstaltungsort.
➡️ Schau dir daher unbedingt die dedizierte Seite des Retreats an, das dich interessiert – dort findest du alle relevanten Informationen.

Wir sind außerdem stets bemüht, den Buchungsprozess so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten. Bei Fragen oder Unsicherheiten kannst du uns jederzeit kontaktieren.